12

Wie Mais wirtschaftlich und gesetzeskonform gedüngt werden kann, wird in einem Beitrag der Rubrik Pflanzenbau (Seite 12) erläutert.

landpixel

41 (Hessenbauer)

Auf der Vertreterversammlung der Hessischen Landjugend wurde bei den Wahlen zum Landesvorstand Torben Eppstein (links) zum Landesvorsitzenden gewählt (Bericht auf Seite 41).

HLJ

I

Victoria Lergenmüller hat vor zehn Jahren das Weingut St. Annaberg in der Pfalz übernommen. Über ihre Weine und ihre Visionen erfahren Sie mehr in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Hofnagel

Agrarpolitik

Umbau der Tierhaltung über Mehrwertsteuer finanzieren
5
Kapazitäten der ukrainischen Bahn stoßen an Grenzen
6
Putin zwing uns zur Realpolitik
7

Rat und Recht

Beschäftigung ukrainischer Geflüchteter
9
Arbeiten trotz Krankschreibung
9

Pflanzenbau

Das Pflügen kann effektiv CO2 binden
10
Düngung von Silomais
12
Planung der Abschlussbehandlung in Wintergerste
18

Schwerpunkt Schweinfütterung

Fütterung und Haltung bei hohen Temperaturen anpassen
19
Wie viel Roggen in die Schweineration?
22
Fütterung und Tierwohl – wo geht die Reise hin?
25

Obst- und Gemüsebau

Kohlkulturen weiterhin vor Schaderregern schützen
29
Fruit Logistica Innovation Award 2022
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Technik zum Ausbrechen der wilden Triebe
37

Titelbild:

Eine N- und P-reduzierte Fütterung in der Schweinehaltung ist aus Klimaschutzgründen notwendig. Wie lassen sich die Vorgaben mit dem Einsatz heimischer Proteinfuttermittel vereinbaren? Lesen Sie hierzu den Beitrag im Schwerpunkt „Schweinefütterung“. Foto: agrarfoto