9

Die Futtervorlage mit einem Futtermischwagen zu organisieren ist heute kaum noch wegzudenken. Aber was muss berücksichtigt werden, wenn in diese Technik investiert werden soll? Unser Beitrag ab Seite 9 gibt Tipps.

landpixel

33

Noch immer anhaltender Flug der Möhrenfliege und anderer Schädlinge. Regelmäßige Kontrollen sollten ab sofort eingeplant werden, um schnell reagieren zu können.

Kreiselmaier

VI

Statt klassischem Blumenstrauß zum Muttertag liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie einige alternative Deko-Ideen.

Engbarth-Schuff

Agrarpolitik

Annäherung bei Kastenständen und Ferkelkastration
5
EU untersagt Anwendung von Neonikotinoiden im Freiland
6

Tierhaltung

Fix zum perfekten Futtermix
9
Frühlaktation - eine Zeit mit schweren Hürden
12

Pflanzenbau

Monetärer Vergleich von Gülle-Ausbringtechniken
16

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Was müssen EULLa-Teilnehmer beachten?
22

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Pflanzenschutz in Silo- und Körnermais
23

Jagd, Forst und Natur

Heimische Bienen sind widerstandsfähiger
26
Neustrukturierung der Holzvermarktung im Gange
29
Holzvermarktung am Scheideweg
31

Obst- und Gemüsebau

Start in die deutsche Frischgemüse-Saison
32
Kulturen immer wieder auf Schädlinge kontrollieren
33

Unternehmensführung (Hessenbauer)

Käserei, Hofcafé und Ferienhaus
36

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Der Frust mit dem Frost
38
Globale Weinproduktion rückläufig
42

Titelbild:

Über die Vortragsveranstaltung „Bienenforschung für eine moderne Imkerei“ des Bieneninstituts Kirchhain finden Sie einen Bericht ab Seite 26. Foto: Michael Schlag