9

Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger das neue Europäische Parlament. Was die Landwirtinnen und Landwirte in Sachen Agrarpolitik von den Parteien erwarten können, lesen Sie ab Seite 9.

imago images/Winfried Rothermel

28

Die Homöopathie kann eine Ergänzung zur Schulmedizin sein. Einen Überblick über Prophylaxestrategien zur Gesunderhaltung von Aufzuchtferkeln und Einsatzmöglichkeiten in Flatdeck und Maststall gibt der Beitrag ab Seite 28.

Gromöller

I

Honig unterstützt den Heilungsprozess bei Wunden, wirkt antibakteriell und schützt vor Infektionen. Diesen und weitere Tipps, welche Hausmittel bei diversen Wehwehchen helfen, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik „Hof & Familie“.

imago images/Panthermedia

Agrarpolitik

Bauern sind mit Gesetzentwurf zum Artenschutz unzufrieden
5
Ungeordneter Brexit verheerend für britische Landwirte
5
Kanzleramt macht den Wolf zur Chefsache
6
Mindestlohn: Berlin hält an Dokumentationspflicht fest
8
Programmcheck zur Europawahl
9

Obst- und Gemüsebau

Pfalzmarkt liefert künftig ganzjährig Gemüse und Obst
13
Schäden in Speisezwiebeln durch Hagelschlag
14
Die Erdbeer-Saison ist eröffnet
15

Pflanzenbau

Zielgenaue Applikation von Pflanzenschutzmitteln
17
Rübenrüssler in Zuckerrüben - eine Gefahr?
19
Rote Gebiete und weitere Novellierung
21

Tierhaltung

Kühe therapieren oder merzen?
24
Homöopathie für die Ferkelaufzucht und Mast
28
FLI stuft Gefahr einer ASP-Einschleppung höher ein
31

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Welcher Betrieb hat Zukunft?
38
4. Internationaler Scheurebe-Preis 2019
42

Titelbild:

Die Erdbeersaison in Südhessen und in der Pfalz hat begonnen. Die ersten reifen Früchte im geschützten Anbau konnten gepflückt werden. So auch hier auf Paul's Bauernhof in Hofheim-Wallau (Bericht ab Seite 15). Foto: Imke Brammert-Schröder