- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Viele Landwirte bewirtschaften grenzüberschreitend Flächen im benachteiligten Gebiet. AGZ bekommen sie aber nur für Flächen innerhalb der Landesgrenze. Auf diesen Missstand wurde vergangene Woche im Rahmen eines Pressegesprächs in Bad Berleburg aufmerksam gemacht (Bericht auf Seite 8).
Mohr
Experten schätzen, dass über 90 Prozent der schweinehaltenden Betriebe mit dem Erreger der Ileitis infiziert sind. Über die damit verbundene Problematik von Durchfallerkrankungen berichtet Dr. Hendrik Nienhoff ab Seite 30.
landpixel
Ein Au-pair bringt mehr Flexibilität in den Familienalltag, freut sich Kirsten Voß-Rahe. Welche Erfahrung die Landfrau mit verschiedenen Au-pairs gemacht hat, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Tierhaltung
Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Titelbild: Andreas Lenhardt und Tochter Sarah vom Böllenhof in Griesheim konnten dank der vielen Sonnenstunden bereits Mitte April die ersten Erdbeeren ernten. Foto: Imke Brammert-Schröder