13

Kann eine Sau ihre Ferkel nicht ernähren, ist eine Amme das Mittel der Wahl. Lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Rubrik Tierhaltung.

Wiedmann

15

Nicht nur bei der Holzernte passieren viele Unfälle, sondern auch beim „Holzmachen“. Unser Beitrag ab Seite 15 zeigt anhand von typischen Unfällen Verhaltensfehler auf und gibt Tipps für mehr Sicherheit.

Klugmann

IV

Unsicherheit beim Autofahren kann zum Beispiel durch wenig Fahrpraxis oder durch einen Unfall hervorgerufen werden. Ein Fahrlehrer kann hier helfen. Lesen Sie zum Thema einen Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

Handel und Politik bei der Tierwohl-Initiative gefordert
5
Zuschlag für die ersten Hektare kommt in diesem Jahr
5
Remmel untersagt Tötung männlicher Küken ab 2015
6

Unternehmensführung

Durch Getreidelagerung Geld verdienen?
7

Tierhaltung

Licht an im Milchviehstall
10
Mit natürlichen Ammen Ferkelverluste senken
13

Jagd, Forst und Natur

Sicher Brennholz machen – hände- und rückenschonend
15
Sauen revierübergreifend bewirtschaften
18
Jäger und Landwirte führen Drückjagd gemeinsam durch
19

Pflanzenbau

Versuchsergebnisse richtig bewerten
20

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

Einsatz organischer Düngemittel nach guter fachlicher Praxis
22
Kartoffel-Lagerhäuser optimal temperieren
26

Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)

Eine ungewöhnliche Saison für Ökokartoffeln
22
Sortenempfehlung Sommerungen zur Ernte 2014
26

Landtechnik (nur Hessenbauer)

Die Unabhängigkeitsbewegung der Landmaschinen
27

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Elektroscheren im Vergleich
27

Titelbild:

Der Beleuchtung in Milchviehställen kommt eine besondere Bedeutung zu, da Intensität und Dauer erwiesenermaßen zum Wohlbefinden der Tiere beitragen und Laktation sowie Fruchtbarkeit beeinflussen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 10. Foto: landpixel