- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Werden Kälber in den Wintermonaten mit zu wenig Nährstoffen versorgt, verlieren die Tiere Tageszunahmen, da sie Nährstoffe zur Wärmeproduktion nutzen. Welche Auswirkungen diese Unterversorgung haben kann, erläutert unser Beitrag ab Seite 10.
Zieger
Wie Sommerbraugersten-Sorten in den Landessortenversuchen mit den Witterungsverhältnissen des Jahres 2017 zurechtkamen, wird im Beitrag ab Seite 22 erläutert.
agrar-press
Seine großen Rosa-Tomaten wird der Bulgare Ventsislav Petkov (r.) auf der diesjährigen Grünen Woche in Berlin vorstellen. Erfahren Sie mehr über Bulgariens Landwirte in der Rubrik Hof & Familie.
Jakob
Agrarpolitik
Tierhaltung
Jagd, Forst und Natur
Obst- und Gemüsebau
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Jetzt ist Zeit für den Rebschnitt. Der jährliche Rückschnitt beeinflusst entscheidend die Erziehung, den Ertrag und somit auch die spätere Weinqualität. Nach dem Spätfrostjahr 2017 erfordert der Rebschnitt in diesem Jahr sehr viel Geduld und hohen Sachverstand. Foto: Norbert Krupp