17

Im Beitrag ab Seite 17 werden die Verfahren angehängter Futtermischwagen mit Fremdbefüllung und selbstfahrender Futtermischwagen mit Selbstbefüllung miteinander verglichen.

Fübbeker

47 (Hessenbauer)

Zehn der 30 Nachweise von Wölfen in Hessen 2019 beruhten auf Rissen in Schafherden. Daher ruft der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung zu einer Kundgebung der hessischen Weidetierhalter auf (siehe Seite 47).

Berbalk

I

Wie man Eis-Windlichter und andere Frost-Deko für draußen schafft, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

Die Landwirtschaftszählung kommt
5
DBV-Präsident Rukwied zur GAP und zu Bauernprotesten
6

Tierhaltung

Afrikanische Schweinepest rückt aus Polen immer näher
9
Jungsauen richtig eingliedern
10
Ergebnisse des bundesweiten Milchwirtschaftsjahres 2018/19
15
Mischwagen: angehängt oder Selbstfahrer?
17

Pflanzenbau

LSV Sommer-Braugerste und Sortenempfehlung
20
LSV Sommerweizen und Sortenempfehlung
24

Obst- und Gemüsebau

Kreative Ideen, neue Sorten und Biologicals im Obstbau
28

Jagd, Forst und Natur

Schnell zum Zieldurchmesser kommen
31

Weinbau

Rebschnitt nach Wuchskraft, Ertragsziel und Sorte ausrichten
34/38

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Forschungsprojekt gegen Esca ausgezeichnet
42

Titelbild:

Das Weinjahr beginnt mit dem Rebschnitt. Verschiedene Krankheiten und Trockenstress können die Holzreife beeinträchtigen, das ist beim jetzt anstehenden Rebschnitt zu berücksichtigen (siehe Beitrag auf Seite 34 bzw. 38). Foto: Andreas Frank