8

Kartoffelkäfer und Blattläuse können sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Kartoffelanbau erhebliche Ertragsausfälle verursachen. Der richtige Behandlungszeitpunkt ist daher entscheidend.

Berger

26

Wenn Mutterkühe und ihre Kälber Erkrankungen bekommen, können Phytotherapie oder Homöopathie zur Behandlung eine Möglichkeit sein. In einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung wird eine Übersicht über die gängigsten Arzneimittel, Kräuter und Futterzusätze gegeben.

imago/Wolfram Weber

I

Peter Hinkel aus Framersheim ist Jungwinzer des Jahres 2023. Was ihm der Gewinn des ersten Platzes bislang gebracht hat und welche Visionen er für das Familienweingut verfolgt, das erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Hinkel/Hasselbach

Agrarpolitik

Ernährungssicherheit als Staatsziel gefordert
5
Umbau der Tierhaltung: kein Run auf das Förderprogramm
6
Über 30 000 Vorschläge zum Bürokratieabbau
7

Pflanzenbau

Auf Kartoffelkäfer und Blattläuse im Bestand achten
8
Fungizide in Sommergerste, -weizen und -hafer
10
Der Klimawandel hilft dem Maiszünsler
13

Jagd, Forst und Natur

Biomasse-Heizkessel sind wieder gefragt
16
Waldschutzsituation in Hessen
18

Tierhaltung

TA Luft: abwarten oder aktiv werden?
21
Pferde sicher auf der Weide halten
24
Kräuter und Homöopathie im Mutterkuhstall einsetzen
26

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Umstellung auf Minimalschnitt in Frostlagen
35

Titelbild:

Die unter Denkmalschutz stehende Brückenmühle in Mühlheim am Main verfügt über eine funktionsfähige Mahleinrichtung. Zum Mühlentag an Pfingsten wird diese den Besuchern der Mühle vorgeführt. Die Mühle gilt als Wahrzeichen der Stadt. Foto: Annika Schön