2014 wird für die EU ein Übergangsjahr

Wahlen zum Europaparlament und neue Kommissare

Das kommende Jahr ist nicht nur für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP), sondern auch für die EU insgesamt ein Übergangsjahr. Während sich vergangene Woche die Unterhändler der EU-Institutionen in Straßburg abschließend auf GAP-Interimsregeln einigten (LW Nr. 43), stellte die Europäische Kommission in Brüssel ihr Arbeitsprogramm für 2014 vor. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso ließ aus diesem Anlass verlauten, dass das kommende „ein Jahr der Ergebnisse und der Umsetzung“ sei.

Damit trägt Barroso dem Umstand Rechnung, dass Verfahren, die nicht vor Weihnachten abgeschlossen werden können, 2014 nur schleppend vorankommen dürften. Im nächsten Mai werden die Abgeordneten des Europäischen Parlaments neu ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!