2084 – schönes, neues Landleben
Wie wird das Landleben im Jahre 2084 aussehen? Diese Frage stellten sich zahlreiche Autoren innerhalb des Wettbewerbs zur Vergabe des Jugend-Literaturpreises der Deutschen Landwirtschaft 2011. Die besÂten 20 Kurzgeschichten wurden in diesem Buch zusammengefasst – sie sind skurril, abgefahren, science-fiction-mäßig, teils witzig, teils düster. So werden beispielsweise futurisÂtische Farmen beschrieben, die nur per Fließband und Roboter funktionieren beziehungsweise, in denen der Weizen statt auf dem Feld in Hochhaushallen wächst. In anderen Geschichten verliebt sich ein kluges Huhn in Mensch sowie MaschiÂne, und ein 2084er Wein aus dem Rheingau wird für 15 000 chinesische Pfund versteigert. Der Zeit voraus sind auch die Geschichten vom flüssigen Algensteak und vom Mondstrahl, der den Blick auf den überwachten Bauernhof mit Kaffeesträuchern freigibt. Alle Kurzgeschichten sind fesselnd geschrieben und lassen den Leser über die Fantasie der Autoren schmunzeln. Sehr lesenswert und unterhaltsam.
„2084 – schönes, neues Landleben. 20 visionäre Kurzgeschichten“, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7843-5201-5, Landwirtschaftsverlag 2012.
Das Buch kann mit dem Bestellcoupon auf der letzten Kleinanzeigenseite oder im Internet unter www.landmedia.de, per E-Mail: landmedia@fraund.de, Tel.: 06172-7106-777 oder Fax 06172-7106- 328 bestellt werden.
SL