14

Homöopathische Mittel können auch bei Kälberkrankheiten unterstützend zur Schulmedizin angewendet werden. Einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten gibt der Beitrag ab Seite 14.

Gromöller

32

Wie das Erntegut am effizientesten vom Feld ins Lager kommt, erläutert ein Beitrag in der Rubrik Landtechnik ab Seite 32.

Feiffer

I

Tipps zum Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie ein Rezept über Semmelknödel aus übriggebliebenen Brötchen erhalten Sie in der Rubrik „Hof & Familie“.

Lehmkühler

Agrarpolitik

Düngeabschlag von 20 Prozent soll betriebsbezogen gelten
5
Bundesweite Blühflächenaktion zum Schutz der Artenvielfalt
6
Hilfe für süddeutsche Erzeuger wegen Blauzungenkrankheit
7

Obst- und Gemüsebau

Rapsglanzkäfer und Erdflöhe in Brokkoli
8
Agrarsystem der Zukunft - gleich neben der Kläranlage
12

Tierhaltung

Homöopathische Mittel bei Kälberkrankheiten
14
Gesunder Stall, gesunde Schweine
17

Pflanzenbau

Getreidevermarktung: Umfrage bei aufnehmender Hand
22
Umstellung auf Öko-Ackerbau
26

Landtechnik

Wie kommt das Korn vom Halm ins Lager?
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Auch Reben haben ein Gedächtnis
35

Titelbild:

Die Ernte 2019 wirft ihre Schatten voraus, und neben dem Witterungsverlauf ist die Vermarktung ein gewichtiger Faktor, der über den Erfolg des Ackerbaus entscheidet. Das LW hat drei große Vertreter der aufnehmenden Hand in der Region zur Getreidevermarktung befragt (Beitrag ab Seite 22). Foto: agrarfoto