- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Gänse eignen sich ganz besonders für den landwirtschaftlichen Nebenerwerb sowie für die Direktvermarktung. Allerdings müssen in Bezug auf Haltung und Fütterung einige Dinge grundlegend beachtet werden. Unser Beitrag ab Seite 23 gibt einen Überblick.
Hiller
Nach dem Jagdgesetz wird für einige Jagdarten sowie für Inhaber von Jagdrevieren die Beteiligung eines „brauchbaren“ Jagdhundes vorausgesetzt. Was darunter zu verstehen ist, erfahren Sie in unserer Rubrik Jagd, Forst und Natur.
Christmann
Gute Manieren können früh geübt werden – ob beim Essen oder im Alltag mit anderen Menschen. Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie liefert dazu hilfreiche Anregungen.
imago images/Blickwinkel
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Tierhaltung
Unternehmensführung
Jagd, Forst und Natur
Gemüsebau
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Internationale Milchwirtschaftsverband (IDF) haben den 1. Juni zum Internationalen Tag der Milch ernannt. Foto: LVBM, Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft