- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9 (Hessenbauer)
Das LW Hessenbauer hat den HBV-Präsidenten Karsten Schmal über die Auswirkungen der Corona-Krise, die Systemrelevanz, die Sektorstrategie Milch, die Tierschutznutztierhaltungsverordnung und die Roten Gebiete befragt (ab Seite 9).
Mohr
25
Im Schwerpunkt-Beitrag ab Seite 25 werden einige Möglichkeiten vorgestellt, wie man sein Getreide 2020 sinnvoll vermarkten kann.
agrar-press
I
Misserfolge gehören zum Lernprozess dazu. Dennoch haben viele Kinder Angst, Fehler zu machen. Wie man Kindern diese Angst nehmen kann, darüber informiert ein Beitrag in Hof & Familie.
imago images/Sven Simon
Agrarpolitik
Landwirtschaft im Zentrum der Artenschutzdiskussion
5
Vorgaben zur Ferkelkastration könnten Strukturkeule werden
6
Rukwied: „Farm-to-Fork“-Strategie ein „Generalangriff“
7
Bundesregierung nimmt Fleischindustrie an die Kandare
8
Karsten Schmal: Über Systemrelevanz und Rote Gebiete
9
Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Freiwillig Status zur ASP-Freiheit anstreben?
9
Tierhaltung
Pferdebetrieb: Boxen, Futterraufen und Zäune gut planen
11
Jederzeit für gute Bedingungen im Iglu sorgen
14
Obst- und Gemüsebau
Blattläuse bereiten derzeit größere Probleme
18
Schwerpunkt Getreidevermarktung
Bei der Getreidevermarktung Risiken absichern
23
Handlungsalternativen für die Getreideernte 2020
25
Drei Getreidevermarkter im Interview
28
Qualitätsweizen trotz Düngeverordnung?
30
Vermarktung und Nutzung von Körnerleguminosen
33
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
FISU-Förderprogramm für Spezialmaschinen und mehr
38
Titelbild:
Die Haltung von Kälbern in Iglus hat sich in vielen Betrieben bewährt. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 14. Foto: agrarfoto