32

Einen herausragenden Kuhkomfort und ein ausgefeiltes Management bietet der Betrieb Höhler seinen Kühen und wurde mit dem Kallspreis ausgezeichnet.

Möcklinghoff-Wicke

35

Die Gesamtvermehrungsfläche für Wintergetreide liegt vorläufig bei 96 596 ha. Die Arbeitsgemeinschaft der Anerkennungsstellen für landwirtschaftliches Saat- und Pflanzgut stellt ab Seite 35 die vorläufigen Zahlen vor.

LWK Niedersachsen

IV

Kostproben kommen bei Kunden im Hofladen oder in der Vinothek immer gut an. In der Rubrik Hof & Familie liefert ein Beitrag Tipps für ein gepflegtes Ambiente in der Direktvermarktung.

imago images/Westend61

Agrarpolitik

EU-Ökoverordnung: Abschluss vorerst gescheitert
5
Verbot auf Pflanzenschutzmittel auf ÖVF abgelehnt
7
Handlungsdruck in der Milchbranche unverändert
8

Schwerpunkt Öko-Feldtage

Vorbericht zu den Öko-Feldtagen
10
Aktuelle Trends im Ökologischen Landbau
14

Obst- und Gemüsebau

Aufbrauchfrist für mehrere Pflanzenschutzmittel endet
20
Die Kirschessigfliege im Zaum halten
25

Tierhaltung

Tipps zum Einstieg in die Ökolegehennenhaltung
28
Tagungsbericht: Aktuelles zur Schweinehaltung
31

Pflanzenbau

Vermehrungsflächen ausgedehnt
35
Vermehrer beklagen bürokratische Hürden
38

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Rebsorte des Jahres in der Pfalz: Weißburgunder
43

Titelbild:

In der zweiten Runde des LW-Feriengewinnspiels werden verschiedene Freizeitattraktionen vorgestellt, wie der Europa-Park in Rust. Es gibt Eintrittskarten zu gewinnen. Mehr dazu in der Rubrik Hof & Familie. Foto: Europa-Park Mack KG