- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
Überhöhte Abzüge bei Getreideabrechnungen können für unliebsame Überraschungen sorgen. Landwirte sind daher gut beraten, die Konditionen vor Anlieferung zu vergleichen. Worauf es ankommt, erläutert unser Beitrag ab Seite 18.
landpixel
Der Einsatz antibiotischer Leistungsförderer ist in der EU seit 2006 verboten. Seither ist die Suche nach Substanzen eröffnet, die an deren Stelle eingesetzt werden können. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 22.
Schlag
Hausarztbesuch auf dem Land: Wird dies auch in Zukunft noch möglich sein? Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie behandelt das Thema.
von Canstein
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau
Unternehmensführung
Tierhaltung
Jagd, Forst und Natur
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Über 500 Besucher waren zum Hessischen Bauerntag nach Gießen gekommen. Im Bild unten: Ministerpräsident Volker Bouffier, die neue Rapsblütenkönigin Nadine I. und Milchkönigin Svenja I. sowie deren Vorgängerinnen (Berichterstattung ab Seite 8). Fotos: Thomas Wißner (nur Hessenbauer)