18

Überhöhte Abzüge bei Getreideabrechnungen können für unliebsame Überraschungen sorgen. Landwirte sind daher gut beraten, die Konditionen vor Anlieferung zu vergleichen. Wo­rauf es ankommt, erläutert unser Beitrag ab Seite 18.

landpixel

22

Der Einsatz antibiotischer Leistungsförderer ist in der EU seit 2006 verboten. Seither ist die Suche nach Substanzen eröffnet, die an deren Stelle eingesetzt werden können. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 22.

Schlag

I

Hausarztbesuch auf dem Land: Wird dies auch in Zukunft noch möglich sein? Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie behandelt das Thema.

von Canstein

Agrarpolitik

Weiter Streit um Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte
5
Engere Ausbringzeiten und schärfere Regeln
6

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

Hessischer Bauerntag mit über 500 Besuchern
8

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Risse im Strunk bei Blumenkohl
8

Pflanzenbau

Was leisten Zwischenfruchtgemenge?
11
DLG-Feldtage 2014 internationaler denn je
16

Unternehmensführung

Klare Spielregeln bei den Erfassungskosten
18

Tierhaltung

Ersatz für antibiotische Leistungsförderer gesucht
22
Kolostrum für das Kalb – mehr als nur Immunglobuline!
25
Bullen fixieren oder separieren
27

Jagd, Forst und Natur

Kleine Traktoren – nützliche Helfer auch im Wald
28
Pirschstock selbst gemacht
31

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Chlorose gezielt bekämpfen
36

Titelbild:

Über 500 Besucher waren zum Hessischen Bauerntag nach Gießen gekommen. Im Bild unten: Ministerpräsident Volker Bouffier, die neue Rapsblütenkönigin Nadine I. und Milchkönigin Svenja I. sowie deren Vorgängerinnen (Berichterstattung ab Seite 8). Fotos: Thomas Wißner (nur Hessenbauer)