- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
24
2014 könnte ein Lagerjahr werden. Die Bestände stehen dicht mit längeren Abständen zwischen den Halmknoten, und die Gewitter der letzten Tage haben einige Schläge schon umgeworfen. Wie man Lagerbestände optimal einfahren kann, erfahren Sie ab Seite 24.
Feiffer
33
Aktuelle Pflanzenschutz- und Anbauhinweise für den Gemüsebau erhalten Sie ab Seite 33.
Ziegler
VI
Für jeden Gartenbereich gibt es die passende Rose. Lesen Sie dazu den Beitrag „Nostalgische Rosenträume“ in der Rubrik Hof & Familie.
Rehm-Wolters
Agrarpolitik
Deutschland will Opt-out-Möglichkeit nutzen
5
Habeck will Filterpflicht für große Schweinehaltungen
6
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Grüne Ministerin im Dialog mit der Praxis
8
Schwerpunkt Rinderfütterung
Arbeitsorganisation auch bei der Futtervorlage überprüfen
10
Maissilage und Kraftfutter durch Pressschnitzel ersetzen?
14
Fütterung hochleistender Kühe ist eine Gratwanderung
17
Pflanzenbau
Protein- und Feuchtemessung bei Getreide absichern
21
Gewitter haben in Hessen für Schäden gesorgt
23
Landtechnik
Richtig reagieren, wenn Getreide umfällt
24
Unternehmensführung
Das „A und O“ bei Kontrakten
27
Gemüsebau
Felder nach der Ernte sofort umbrechen
33
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Die perfekte Übersetzung für präzises Arbeiten
37
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Bodenpflege und Qualitätsmanagement
40
Weißweinbereitung und verschiedene Weinstile
43
Titelbild:
Die Arbeitsorganisation ist vor allem in wachsenden Milchkuhbetrieben ein zunehmend wichtiger werdendes Thema, auch im Bereich der Fütterung. Lesen Sie dazu unseren Schwerpunkt ab Seite 10. Foto: agrarfoto