10

Die Rinderhaltung bildet nach wie vor einen großen Schwerpunkt im Unfallgeschehen. Der Beitrag ab Seite 10 gibt Tipps, die dazu beitragen können, das Unfallrisiko im Umgang mit Rindern zu senken.

svlfg

18

Das DLR Rheinpfalz stellte gemeinsam mit dem Arbeitskreis Erwerbsobstbau Rheinhessen in Mainz-Drais zahlreiche Geräte zur Baumstreifenbehandlung im Obstbau vor (Bericht ab Seite 18).

Scheel

IV

Die Gewinner beim LW-Feriengewinnspiel stehen fest. Ob Sie gewonnen haben, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/imagebroker

Agrarpolitik

Kritik an Entscheidung gegen 70-Tage-Regelung
5
Debatte um Gemeinnützigkeit und Straftaten
6
Keine Mehrheit für gekoppelte Weidetierprämie
7

Tierhaltung

Nottöten von Saugferkeln: CO2-Box ist gute Alternative
8
Mit Fipronil belastete Bio-Eier aus den Niederlanden
9
Milchviehhaltung: Wo lauern die größten Unfallgefahren?
10
Mit Mikroalgen Einsatz von Antibiotika senken
14

Obst- und Gemüsebau

Hoher Schädlingsdruck für viele Gemüsekulturen
15
Maschinen zur Baumstreifenbehandlung im Obstbau
18
Schwieriger Start in die Süßkirschensaison
22

Pflanzenbau

Glyphosat-Einsatz optimieren
23
Qualität von Saatgut nochmals gesteigert
26
DLG-Feldtage - Sonne, Sorten und Sensoren
30

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Mit Kalk und Tonerde Sonnenbrand vermeiden?
36
Pfalz gründet Schutzgemeinschaft
40

Titelbild:

Unter dem Motto „Land.Leben.Lieben.“ trafen sich vergangenes Wochenende an drei Tagen rund 940 organisierte Landjugendmitglieder zum Deutschen Landjugendtag 2018 im nordhessischen Fritzlar (Bericht ab Seite 33). Foto: Dr. Ernst-August Hildebrandt