- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
22
Auf der 17. KWF-Tagung in Roding konnten Forwarder, Harvester oder Schreitbagger direkt von Kunden getestet werden (Bericht ab Seite 22!).
Setzepfand
27
Unser Artikel ab Seite 27 stellt verschiedene Mischsysteme von Futtermischwagen vor und erläutert Vor- und Nachteile.
Fübbeker
IV
Funkferngesteuerte, unbe-mannte Flugobjekte sind der Traum vieler Hobbypiloten. Durch integrierte Kameras lassen sich spektakuläre Luftaufnahmen erstellen. Doch wer Drohnen nutzt, muss rechtliche Bestimmungen einhalten. Mehr dazu in der Rubrik Hof & Familie.
Lauer
Agrarpolitik
Wirtschaftsverbände besorgt über Brexit-Votum
5
Agrarpolitik
Gespräch mit DBV-Präsident Joachim Rukwied
9
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Soforthilfe ein wichtiges Signal für die hessischen Betriebe
8
Pflanzenbau
Braugerste: Aktuelle Situation im Feld und am Markt
11
Landwirtschaft 4.0 – der vollautomatisierte Ackerbau
13
Gemüsebau
Vom Falschen zum Echten Mehltaupilz
19
Jagd, Forst und Natur
17. KWF-Tagung: Forsttechnik pur
22
Jagdferngläser und Zieloptik richtig pflegen
25
Tierhaltung
Welches Mischsystem für den eigenen Betrieb wählen?
27
Tierernährung ist der Humanernährung weit voraus
30
Tierhaltung (Hessenbauer)
Aktuelles zur Blauzungenimpfung
33
Weinbau (Pfälzer Bauer/Landbote)
Minimalschnittsysteme im Vergleich
37
Falscher Mehltau bedroht die Existenz der Öko-Winzer
41
Titelbild:
Die Braugerste stellt für viele Betriebe eine wichtige Sommerung innerhalb der Fruchtfolge dar. Foto: Karsten Becker