26

Auf dem rheinland-pfälzischen Kirschentag ging es unter anderem um Versuche zu Sorten, Unterlagen, Pflanzsystemen sowie Unterkronenberegnung gegen Spätfröste (Bericht ab Seite 26).

Brammert-Schröder

38

Die bundesweit ersten Öko-Feldtage in Frankenhausen sind sehr erfolgreich verlaufen. Die Branche präsentierte eine Leistungsschau, die sich nicht vor entsprechenden etablierten Veranstaltungen verstecken musste (Bericht ab Seite 38).

Becker

IV

Die Gewinner des LW-Feriengewinnspiels stehen fest. Wer sich über Eintrittskarten zu den vorgestellten Attraktionen freuen kann, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/blickwinkel

Agrarpolitik

Bundesregierung gegen Pflanzenschutzmittelverbot
5
Hände weg vom Agrarbudget
6

Schwerpunkt Stallbau Schweine

Wie sieht der Schweinestall der Zukunft aus?
12
Für kranke Tiere Genesungsbuchten einrichten
16

Tierhaltung

Milchviehhaltung: Untersuchung zur negativen Energiebilanz
18

Pflanzenbau

Der intelligente Mähdrescher stellt sich selbst ein
21
Tipp: Brachen und Randstreifen ab Juli wieder bearbeiten
24

Obst- und Gemüsebau

Viel Neues auf dem Kirschentag
26
Was bei großer Hitze im Gemüsebau zu beachten ist
29

Jagd, Forst und Natur

Ligna: Das Beste aus dem Rohstoff Holz machen
34
Was die Fasanen in den Feldern brauchen
36

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Aktuelle Pflegemaßnahmen
43

Titelbild:

In der Vergangenheit wurden im Stallbau wesentliche Verbesserungen für das Tier erreicht. Welche das sind und wie zukunftsfähige Stallbausysteme für die Schweinemast aussehen, erläutert unser Beitrag ab Seite 12.Foto: Jennifer Krämer