10

Am Hof Scharmann in Beelen wurde vor vier Jahren erstmals das System Gülle-Strip-Till eingesetzt. Geschäftsführer Uwe Scharmann berichtet ab Seite 10 von seinen Erfahrungen.

Scharmann

32

Aus Sicht der Tiergerechtheit sind Kompostierungsställe positiv zu bewerten, allerdings ist der Arbeitsaufwand höher als im Boxenlaufstall. Vor- und Nachteile von Kompostierungsställen werden im Beitrag ab Seite 32 erläutert.

Hoy

VI

Wer beim diesjährigen LW-Feriengewinnspiel gewonnen hat, erfahren Sie in der Rubrik „Hof & Familie“.

imago images/Panthermedia

Agrarpolitik

Grundsteuerreform: DBV pocht auf Aufkommensneutralität
5
Umweltaktivisten zerstören Ackerfrüchte bei Gartzweiler
6
DBV-Präsident Joachim Rukwied im Gespräch
7

Schwerpunkt Bodenbearbeitung

Wirtschaftsdünger effizient nutzen: Gülle-Strip-Till
10
Pflugloser Ackerbau ohne Glyphosat: schwere Nachteile
12

Landtechnik

Digitalisierung ist das Zukunftsthema der Maschinenringe
16

Jagd, Forst und Natur

Erneuerbare kombinieren - Holz dient als Konstante
20

Obst- und Gemüsebau

Jungpflanzen guten Start ermöglichen
22
Weniger Erlös für die Spargelbetriebe
24

Tierhaltung

Antibiotika-Verbrauch bei Masttieren deutlich gesunken
26
Schaaf/Scheld vermarktet Zuchteber nach ganz Europa
27
Guter Kuhkomfort in Kompostierungsställen
32

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Minimalschnitt im Spalier - Teil 4
37

Titelbild:

Vom Zuchtbetrieb Schaaf/Scheld GbR in Kirtorf-Wahlen im Vogelsbergkreis werden Zuchteber nach ganz Europa und darüber hinaus exportiert. Lesen Sie die LW-Reportage ab Seite 27. Foto: Marion Adams