12

Für die Hütewirkung eines Elektrozauns ist die tägliche Zaunkontrolle enorm wichtig. Zum Glück gibt es moderne Lösungen, welche die Kontrolle erleichtern. Ein Beitrag in der Rubrik Tierhaltung gibt einen Überblick über einige technische Lösungen.

Luda Farm

27

Dinkel gedeiht auf nährstoffarmen Böden. Der anspruchslose Anbau dieser Getreidesorte macht Dinkel auch für den ökologischen Landbau interessant. Allerdings gibt es bei der Ernte einiges zu beachten, was ab Seite 27 näher beleuchtet wird.

Feiffer

VI

Den richtigen Zeitpunkt zum Abschied vom eigenen PKW zu finden, ist für Senioren nicht immer einfach. Hilfreiche Tipps zu diesem Thema liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Weiter Streit in der Koalition über Entlastungspaket
5
Woidke kritisiert Agrarpolitik der Ampel
6
China reagiert offensichtlich auf Auto-Strafzölle der EU
7

Jagd, Forst und Natur

KWF-Tagung unter neuen Vorzeichen
9

Tierhaltung

Den Weidezaun smart überwachen
12
Bio-Schweine-Vermarktung weiter erfolgreich entwickeln
15
Fünf weitere mit ASP infizierte Wildschweine gefunden
18

Obst- und Gemüsebau

Süßkirschenanbau – man müsste das Wetter steuern
20
Kirschentag in Dienheim
22
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise Gemüsebau
24

Pflanzenbau

Hinweise zur Ernte von Dinkel
27
Agroforst-Feldtag für Landwirte
30

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Vitis live – Techniktreff an der Mosel
38
Botrytisinfektionen 2024 wirksam vorbeugen
40

Titelbild:

Der viele Regen hat in diesem Jahr den Reifeprozess der Kirschen erschwert (siehe Bericht vom Kirschentag in Dienheim auf Seite 22 ff.). Foto: McKenna