11

Mit steigenden Rapsanteilen in der Fruchtfolge baut sich über Jahre ein hohes Potenzial an Ausfallrapssamen im Boden auf. Vielfach besteht ein ausgesäter Rapsbestands zu 10 Prozent aus Ausfallraps. Was man tun kann, um dem entgegenzuwirken, erfahren Sie ab Seite 11.

Dr. Schneider

21

Die Homöopathie kann auch bei der Geburtsbegleitung von Sauen und bei Problemen der neugeborenen Ferkel einge-setzt werden. Unser Beitrag ab Seite 21 gibt praktische Tipps dazu.

agrarfoto

VIII

Backen mit Beeren: Wie wäre es mit einem saftigen Johannnisbeerkuchen? Das Rezept finden Sie auf der Rezeptseite in der Rubrik Hof & Familie.

Agrarpolitik

Agrarressort entschärft Vorgaben zur Phosphatdüngung
5
Molkereigenossenschaften wollen Angebot bündeln
6
Berufsstand befindet sich in der größten Auseinandersetzung
7
Bauern pochen auf Eigenverantwortung
9

Bodenbearbeitung

Stoppelbearbeitung im Rapsanbau anpassen
11
Bodenbearbeitung und Aussaat von Zwischenfrüchten
12

Pflanzenbau

Multicopter in der Industrie und Landwirtschaft
14
Rundfahrt des Hessischen Braugerstenvereins in der Wetterau
15
Durchwachsene Erwartungen an die Getreideernte
16

Tierhaltung

Milchviehbetriebe: Arbeitsprozesse prüfen und verbessern
18
Geburten homöopathisch begleiten
21

Tierhaltung (nur Landbote)

Rinderhaltungen in RLP stehen kurz vor BHV1-Freiheit
24

Gemüsebau

Entwicklung der Kulturen und Schädlinge nimmt rasant zu
31

Obstbau (nur Landbote)

Apfelanbau unter Hagelnetzen
34

Weinbau (nur Landbote)

Verfahren zur Pflege des Unterstockbereichs im Weinbau
38
Bilanz der Weinüberwachung
41

Titelbild:

Szenen vom Deutschen Bauerntag in Erfurt (Berichterstattung ab Seite 7!). Fotos: Cornelius Mohr (3), Andreas Köhr (1)