7

Der DBV-Präsident, Joachim Rukwied, hat in seiner Grundsatzrede beim Deutschen Bauerntag in Schkeuditz die Bereitschaft des Berufsstandes für einen weiteren Wandel mit Blick auf Klima, Artenschutz und Tierwohl erklärt (Bericht auf Seite 7).

Mohr

20

Bestimmte Salmonellenarten können von Geflügel auf den Menschen übertragen werden. Wie Bekämpfungs- und Vorbeugungsmaßnahmen im Geflügelbetrieb aussehen können, erläutert der Beitrag ab Seite 20.

KVRAF, JLU Gießen

I

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Insektenstichen gibt es in der Rubrik „Hof & Familie“.

imago images/blickwinkel

Agrarpolitik

Für den Agraretat sind 2020 gut 6,5 Mrd. Euro geplant
5
Moskau verlängert Embargo gegen den Westen
6
Berichte vom Deutschen Bauerntag in Schkeuditz
7
Bundestag für Isoflurannarkose durch Landwirte
10

Pflanzenbau

In vielen Fällen braucht Raps im Herbst keine Düngung
11
Nicht erfolgte Kalkung unbedingt nachholen
14
Sommergetreide-Vermehrer sehr aktiv
16

Tierhaltung

Salmonellen sind ein großes wirtschaftliches Problem
20

Tierhaltung (Hessenbauer)

Was tun bei Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest?
23

Tierhaltung

Nachhaltigkeit muss das Tierwohl einschließen
24
Flechte tritt vor allem bei Kälbern und Jungrindern auf
26

Obst- und Gemüsebau

Arbeiten bei extremer Hitze
30
Kirschentag zeigt Lösungen für künftigen Pflanzenschutz
31
Probleme mit Kohlschädlingen nehmen bundesweit zu
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Züchtung von widerstandsfähigen Rebsorten
42

Titelbild:

Der Absatz der Süßkirschen ab Hof, am Straßenrand oder über den Lebensmitteleinzelhandel läuft. Der Kirschentag in Dienheim zeigte Lösungen für den zukünftigen Pflanzenschutz im Obstbau. Mehr dazu ab Seite 31. Foto: Elke Setzepfand