- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Elektrische Einrichtungen sind häufig Ursache von Bränden in landwirtschaftlichen Betrieben. Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anlagen ist daher notwendig (siehe Beitrag ab Seite 26).
landpixel
In Legehennenställen gibt es für die Rote Vogelmilbe viele Rückzugsmöglichkeiten, sie ist schwierig zu bekämpfen. Welche Methoden es für Prävention und Behandlung gibt, wird im Beitrag ab Seite 36 erläutert.
agrarfoto
Rund um das Bergdorf Simiane-la-Rotonde werden circa 70 Prozent des gesamten ätherischen Lavendelöls in Frankreich produziert. In der Rubrik Hof & Familie stellen Landwirte ihren Anbau, der häufig im Wechsel mit Einkorn erfolgt, vor.
Jacob
Agrarpolitik
Bodenbearbeitung
Pflanzenbau
Unternehmensführung
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Titelbild:
Der modular ausgestattete Mulcher „Müthing Agriline“ kann als erstes greifbares Produkt des Forschungsprojektes „Kombimulcher“ angesehen werden (Bericht ab Seite 9).