Der Schweizer Lohnunternehmer Hanspeter Lauper ist ein engagierter Verfechter der konservierenden Bodenbearbeitung (Reportage auf den Seiten 11 bis 14).
swiss-no-till
Für eine Automatisierung der Brunsterkennung gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ein Überblick über die Systeme wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung gegeben.
Hoy
Es gibt viele Gründe für eine sinnvolle Unterstützung durch einen „rechtlichen Betreuer“, zum Beispiel eine fortgeschrittene Demenz. Erfahren Sie mehr zum Betreuungsrecht in der Rubrik Hof & Familie.
imago/agefotostock
Agrarpolitik
EU-Umweltausschuss ohne gemeinsame Position zum NRL5
5
6
7
Bodenbearbeitung
Direktsaat mit nachgerüsteter US-Hightech11
15
Pflanzenbau
Notreife und Zwiewuchs – Was tun?17
20
Tierhaltung
Brunsterkennung kann gut automatisiert werden23
28
Obst- und Gemüsebau
Schäden durch Vögel halbieren die Kirschenerträge31
33
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Strategien zur Botrytisvermeidung38
43
Titelbild:
Der Deutsche Bauerntag fand in diesem Jahr in Münster statt. Im Bild (v.l. oben) Delegation des Bauern- und Winzerverbandes, Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, DBV-Präsident Joachim Rukwied, Delegation des Hessischen Bauernverbandes. Fotos: Andreas Köhr, imago/Sven Simon, Fotos (2): Cornelius Mohr