- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
Besonders wichtig für eine hohe Milchleistung ist es, dass Kühe viel Wasser aufnehmen. Unser Artikel auf Seite 16 fasst in Kürze zusammen, worauf es bei der Planung von Tränken ankommt.
Möcklinghoff-Wicke
35
Hohe Schwarzwildbestände, mehr Wildschäden und die Gefahr von Schweinepest. Das sind Folgen, wenn man die Schwarzkittel nicht im Griff behält. Ab Seite 35 gibt ein Schwarzwildexperte Tipps, was Landwirt und Jäger tun können.
Breuer
IV
In der Rubrik Hof & Familie informiert ein Beitrag, wie man aus Europaletten Dekoratives – wie dieses Weinregal – und auch Möbel selber bauen kann.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Gleitender Einstieg in den Mindestlohn
5
Glyphosat besteht Experten-Check
6
Die wichtigsten Eckpunkte zur Betriebsprämie ab 2015
7
Tierhaltung
Was leisten die Sauen verschiedener Betriebe?
10
Raps- oder Sojaschrot zu Grassilagerationen?
14
Tränkewasserversorgung bei Kühen optimieren
16
Pflanzenbau
Landessortenversuche Winterraps
17
Bodenbearbeitung gegen die Ackerkratzdistel
24
Bodenbearbeitung ohne Pflug ist auf dem Vormarsch
28
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Milchquote kaufen bis zum Schluss?
30
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Kleiner und großer Kohlweißling fliegen
30
Jagd, Forst und Natur
Ist die Edelkastanie zur Wertholzproduktion geeignet?
32
Strategien zur Bejagung des Schwarzwildes
35
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Deutscher Weinexport verzeichnet Wertsteigerungen
40
Vorteile einer höheren Laubwand?
44
Titelbild:
Mähdrescher bei der Ernte von Wintergerste. Foto: landpixel