- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
14
Wachsende Milchviehbestände machen es nötig, die Arbeit noch besser zu organisieren. Unser Beitrag ab Seite 14 gibt Tipps aus der Beratungspraxis.
agrarfoto
42 (nur Landbote)
Das EULLa-Antragsverfahren bietet Landwirten in Rheinland-Pfalz eine interessante Aus-wahl an Agrarumweltmaß-nahmen, die sie auf ihren Ackerflächen umsetzen kön-nen. Unser Beitrag ab Seite 42 stellt die Ackerbau-Programm-teile der neuen Förderperiode vor.
Cypzirsch
IV
Wenn Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln in den Urlaub fahren, haben sie die Gelegenheit, gemeinsam die Welt kennenzulernen und ihre Beziehung zueinander zu vertiefen. Mehr dazu im Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/Westend61
Agrarpolitik
Koalition sieht Änderung des Düngerechts auf gutem Weg
5
Arbeitgeber fordern Klarstellung bei Dokumentationspflicht
7
Tierhaltung
Keimen im Tränkwasser den Kampf ansagen
10
Bundeslandwirtschaftsministerium fördert „Aufruffütterung“
13
Arbeit in wachsenden Milchkuhbetrieben organisieren
14
Gemüsebau
Beregnung ist das Steuerrad
17
Pflanzenbau
Glyphosat in der Diskussion: nicht mehr als nötig
20
Landessortenversuche Winterraps
25
Hessischer Leguminosentag auf dem Eichhof
30
Jagd, Forst und Natur
Helfen Durchforstungen bei Trockenheit?
34
Seilwinden für die Jagd
35
Weinbau (nur Landbote)
Sonnenbrand an Trauben
37
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Heupreis richtig berechnen
38
EULLA-Antragsverfahren (nur Landbote)
Agrarumweltmaßnahmen im Ackerbau
42
Die Extensivierung von Grünland wird gefördert
44
Auf Ökolandbau umstellen?
47
Titelbild:
Gerstenernte. Foto: agrarfoto