28. Brauchtumsveranstaltung der IGHL trotzt widrigem Wetter
„Traktoren der ehemaligen Firma Güldner“ als Thema
Trotz widriger Wetterkapriolen mit Sonnenschein und teils kräftigen Regenschauern nutzten wieder nahezu 5 000 Besucher die Gelegenheit, um am vergangenen Wochenende an der 28. Landwirtschaftlichen Brauchtumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Historische Landmaschinen Wetterau/Main-Kinzig teilzunehmen.

Foto: Gonze
Anheizen der Landbulldogs
Die nahezu schon spektakulären Vorführungen mit Anheizen der Landbulldogs erfolgten in regelmäßigen Abständen. Mehr als 15 Aktionsorte von der Seilerin, die bereits seit Jahrzehnten dabei ist, über den Schmied, Wagner, Korbflechter bis zur Apfelweinpresse boten den Familien bei Sonnenschein viel Kurzweil. Das Blasorchester Nidderau und der Posaunenchor Ostheim sorgten für das zünftige Platzkonzert an beiden Tagen. Auch die kulinarische Meile und die Anzahl der Fachhändler für Sammler ließen keine Wünsche offen. Die Aussteller reisten teilweise mit ihren Ausstellungsexponaten aus weiter Entfernung an. Der Vorstand um den Vorsitzenden Rüdiger Witzel und die aktiven Mitglieder waren am Ende des Sonntags zufrieden über den Verlauf des für alle Akteure anstrengenden, aber auch erfolgreichen Wochenendes.
Dieter P. Gonze, IGHL – LW 34/2016