28. Brauchtumsveranstaltung der IGHL trotzt widrigem Wetter

„Traktoren der ehemaligen Firma Güldner“ als Thema

Trotz widriger Wetterkapriolen mit Sonnenschein und teils kräftigen Regenschauern nutzten wieder nahezu 5 000 Besucher die Gelegenheit, um am vergangenen Wochenende an der 28. Landwirtschaftlichen Brauchtumsveranstaltung der Interessengemeinschaft Historische Landmaschinen Wetterau/Main-Kinzig teilzunehmen.

Trotz teils schlechtem Wetter kamen viele Besucher zur Brauchtumsveranstaltung der IGHL. Zwei Dreschmaschinen, angetrieben von Lanz-Bulldogs, verarbeiteten das von den Vereinsmitgliedern der IGHL erst wenige Tage vor der Ausstellung selbst mit dem Mähbinder geerntete Getreide.

Foto: Gonze

Regnete es am Samstag bereits am Mittag, so blieb es am Sonntag – bis auf vereinzelte Schauer – trocken. Das zu dreschende Getreide musste mehrmals wieder abgedeckt werden und vielen Akteuren der IGHL blieb auf dem Felde das ein oder andere „Duschbad“ nicht erspart. In diesem Jahr war das Thema der Sonderausstellung „Traktoren der ehemaligen Firma Güldner“ aus Aschaffenburg. Auch die Hütevorführungen mit Bordercollies waren wieder präsent. Zwei Dreschmaschinen, angetrieben von Lanz-Bulldogs, verarbeiteten das von den Vereinsmitgliedern der IGHL erst wenige Tage vor der Ausstellung selbst mit dem Mähbinder geerntete Getreide. Das Pflügen mit historischem Gerät und auch mit Pferden wurde anschaulich präsentiert. Auch das Arbeiten mit der Holzsäge, angetrieben von einem Lanz-Bulldog, vom Baumstamm bis zum Kantholz wurde den Besuchern erklärt.

Anheizen der Landbulldogs

Die nahezu schon spektakulären Vorführungen mit Anheizen der Landbulldogs erfolgten in regelmäßigen Abständen. Mehr als 15 Aktionsorte von der Seilerin, die bereits seit Jahrzehnten dabei ist, über den Schmied, Wagner, Korbflechter bis zur Apfelweinpresse boten den Familien bei Sonnenschein viel Kurzweil. Das Blasorchester Nidderau und der Posaunenchor Ostheim sorgten für das zünftige Platzkonzert an beiden Tagen. Auch die kulinarische Meile und die Anzahl der Fachhändler für Sammler ließen keine Wünsche offen. Die Aussteller reisten teilweise mit ihren Ausstellungsexponaten aus weiter Entfernung an. Der Vorstand um den Vorsitzenden Rüdiger Witzel und die aktiven Mitglieder waren am Ende des Sonntags zufrieden über den Verlauf des für alle Akteure anstrengenden, aber auch erfolgreichen Wochenendes.

Dieter P. Gonze, IGHL – LW 34/2016