14

Neben dem üblicherweise als „Hühnerdieb“ titulierten Fuchs hat sich mittlerweile der Habicht als das sehr viel größere Problem für die mobile Legehennenhaltung herausgestellt. Ziegen haben sich in einigen Betrieben als dauerhafte Abhilfe bewährt.

Hartmann

17

Die Düngeverordnung ist Anfang Juni in Kraft getreten. Im Artikel ab Seite 17 wird gezeigt, welche Regularien für die jetzt anstehenden Düngungsmaßnahmen zum Herbst Beachtung finden müssen.

agrar-press

IV

Mit bunten Spiele-Apps verbringen Kinder gerne ihre Zeit. Dabei besteht die Gefahr, dass sie in Kostenfallen tappen. Wie sich das vermeiden lässt, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Sven Simon

Agrarpolitik

Glyphosat-Zulassung: Brüssel schlägt zehn Jahre vor
5
Stallbilder belasten NRW-Ministerin Schulze Föcking
6
Deß will wieder „mehr GAP“
7

Tierhaltung

Ferkel: Milchbeifütterung kann Unterversorgung verhindern
11
Nicht der Fuchs, sondern der Habicht ist das Problem
14

Pflanzenbau

Beschränkung der N-Düngung im Herbst durch neue DÜV
17
Herbstdüngung: Was geht noch im Raps?
21
Die Ernte von Sojabohnen
23

Unternehmensführung

Der Kartoffel-Zyklus hat es in sich
25

Obst- und Gemüsebau

Neue Baumformen in der Süßkirschenproduktion
27
Holunder - eine interessante Nischenkultur
31
Ackerkratzdisteln sind auch im Gemüsebau ein Problem
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Herbst oder Winter - Hauptsache begrünt
38

Titelbild:

Über neue Baumformen in der Süßkirschenproduktion lesen Sie unseren Beitrag ab Seite 27. Foto: Jennifer Krämer