8 (Hessenbauer)

Das HBV-Presseerntegespräch traf auf großes Interesse seitens der Medien. Hier steht Präsident Karsten Schmal der Reporterin von Radio FFH Rede und Antwort.

Dietz

31

Erfahrungen zur Gruppenhaltung ferkelführender Sauen haben Berater und Praktiker während der Öko-Feldtage ausgetauscht (Bericht ab Seite 31).

agrarfoto

I

Um einem drohenden Knochenschwund vorzubeugen, kann jeder Mensch selbst eine Menge tun. Hilfreiche Tipps, wie man der Volkskrankheit Osteoporose begegnen kann, erhalten Sie in der Rubrik Hof & Familie.

privat

Agrarpolitik

Merkel für Unterstützung von Wiederaufforstung
5
Fleischwirtschaft von Mercosur unbeeindruckt
7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HBV-Erntepressegespräch: Dürrejahr 2018 wirkt nach
8

Pflanzenbau

Sortenempfehlungen zur Rapsaussaat 2019
10

Obst- und Gemüsebau

Mit Getreideernte wandern Thripse in Zwiebelbestände
15

Jagd, Forst und Natur

Ein Forstweg hat ganzjährig der Logistik zu dienen
19

Milchpreisvergleich

Milchpreise 2018 mit leichten Schwächen
23
Hohes Angebot belastet Preise für Bio-Milch
27
Rückblick auf 2018: Fett im Zwischenhoch, Eiweiß erholt
29
Marktvorschau für 2019
30

Tierhaltung

Ferkelführende Sauen in Gruppen halten?
31

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Überwachung von Traubenwicklerpopulationen
32
Ausgeben von konventionell erzeugtem Wein als Biowein
36

Titelbild:

Die Erholung der Milchpreise in der zweiten Jahreshälfte 2018 reichte nicht aus, um die Verluste wettzumachen. Den Bericht über den Milchpreisvergleich lesen Sie ab Seite 23. Foto: agrarfoto