10

Die starke Nachfrage und gestiegene Preise machen den Sonnenblumen-Anbau attraktiv. Pflanzenbauliche Anforderungen und Wirtschaftlichkeit des Anbaus werden im Beitrag ab Seite 10 erläutert.

landpixel

30

Nach Stürmen, Trockenjahren und Borkenkäfervermehrung bietet der Wald in vielen Regionen ein Bild des Jammers. Auf den KWF-Thementagen haben die Organisatoren und Aussteller Lösungen für die Wälder von morgen präsentiert.

landpixel

II

Ihre Ausbildung zur Winzerin hat Ann-Katrin Ark diese Woche mit der letzten Prüfung abgeschlossen. In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie liefert sie gute Tipps für Berufsanfänger und blickt auf ihre eigene Aubildung zurück.

privat

Agrarpolitik

Habeck will kurzfristig höhere Biogaserzeugung
5
Grünes Licht für die Anpassungsbeihilfe
6
Ernährungssicherheit hat höchste Priorität
7

Pflanzenbau

Sonnenblumen als Ölfrucht der Zukunft
10
Was fliegt denn da?
14
Wie sollte jetzt eine Stoppelbearbeitung aussehen?
16

Milchpreisvergleich

Milchpreise 2021 im Schnitt um 2,2 Cent gestiegen
17
Preise für Bio-Milch auf Allzeithoch
22
Milchmarkt 2021 im Aufwärtstrend
24
Rekordniveau auch im zweiten Halbjahr?
25

Obst- und Gemüsebau

Innenbrand an zahlreichen Kulturen
27
Spargelerzeuger skeptisch für das Erntejahr 2023
28

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Gegen Erosion im Unterstockbereich
37
Sensorgesteuerte Präzisionsdüngung im Weinbau
40

Titelbild:

Die Milcherzeuger in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland konnten 2021 nach einem schweren Corona-Jahr ein Stück weit aufatmen. Die gestiegenen Erlöse an den Produktmärkten schlugen sich zeitverzögert in ihren Erzeugerpreisen nieder (Seite 17 ff.). Foto: agrarfoto