- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
8
Über den Umgang mit künftigen Wetterextremen im Ackerbau erfahren Sie mehr in der Rubrik Pflanzenbau.
Stohl
11
Bei der Abgabe von Stroh müssen neben finanziellen Aspekten auch solche wie Humus-Erhalt, Bodenfruchtbarkeit, Erosionsschutz, Fruchtfolge oder auch phytosanitäre Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
LLH
IX
Dieser Kleeblütenaufstrich ist ebenso leicht zuzubereiten wie ein Kleeblütensirup. Rezepte dazu sowie Wissenswertes über den Roten Wiesenklee gibt es in der Rubrik Hof & Familie.
Wurft
Agrarpolitik
Bundesfinanzministerium will Vorsteuersatz weiter senken
5
Kein Fortschritt beim Verlust landwirtschaftlicher Flächen
5
EVP-Abgeordneter Liese über die EU-Umweltpolitik
6
Pflanzenbau
Stroh verkaufen, tauschen oder behalten?
11
Hinweise zum Erbsendrusch
13
Milchpreisvergleich
2022 Rekord-Milchpreise für konventionelle Milch
17
Preise für Bio-Milch erstmals über 60 Cent
21
Hohe Preise in gesamter Wertschöpfungskette
23
Preisniveau 2023 deutlich reduziert
24
Jagd, Forst und Natur
Erholungsort Wald – den Alltag zurücklassen
27
Obst- und Gemüsebau
Pilzkrankheiten nehmen zu
29
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Fachkräftemangel in der Weinbranche
32
Titelbild:
Die Milcherzeuger in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland hatten 2022 ein gutes Jahr, die Milchpreise lagen sowohl bei konventioneller Milch als auch bei Bio-Milch auf Rekord-Niveau – ab Seite 17. Foto: Adobe Stock