12

Beim Raps wird der Mähdrescher oft gegensätzlich eingestellt, als man es bei Getreide gewohnt ist. Das betrifft insbesondere das Schneidwerk und die Reinigung. Unser Beitrag ab Seite 12 gibt Tipps zum Rapsdreschen.

agrar-press

22

Auf dem Hofgut Neumühle wurden Kühe in einem Versuch mit einem polyphenolhaltigen Pflanzenextrakt aus Trauben-kernen und Traubentrester gefüttert. Die Milchleistung in der Frühlaktation stieg dadurch.

Koch

I

Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres erzählen zwei Landwirte aus dem LW-Gebiet über ihre Erfahrungen mit ihren Auszubildenden, darunter Uwe Bißbort (rechts) aus Pirmasens.

privat

Agrarpolitik

Niederlande: Phosphatquote soll Milchproduktion deckeln
5
Initiative Tierwohl sucht neue Partner
6
Minister Schmidt über seine Regierungsarbeit
7

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

Einspruch gegen Superabgabe muss jetzt gestellt werden
9

Aktuelles (nur Hessenbauer)

Preisdruck auf den Agrarmärkten
10

Aktuelles

Hessen: Weizen auf 53 Prozent der Getreidefläche
11

Aktuelles

RLP: Unterdurchschnittliche Getreideernte erwartet
11

Pflanzenbau

Raps optimal dreschen
12
Glyphosat-Rückstände spielen in Mehl keine Rolle
14
Eilverordnung zum Neonikotinoid-Verbot
15
Fragen zur Zukunft regionaler Speisekartoffelerzeugung
16
Gülleausbringung in der Rhön
17

Gemüsebau

Pilzinfektionen und Blattläuse nehmen zu
18

Tierhaltung

Traubentrester hat positive Wirkung bei Kühen
22
Den Hof gegen Zutritt Unbefugter sichern
25

Tierhaltung (nur Landbote)

BHV1-Verordnung: Was müssen Tierhalter beachten?
28

Weinbau (nur Landbote)

EU-Projekt zur Bekämpfung von Rebholzkrankheiten
30
Globale Aufgaben der weinbautreibenden Länder
32
Neuer Winzerjahrgang am Start
33

Titelbild:

Endlich können die Kinder in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien genießen. Die freie Zeit und das schöne Wetter können für viele herrliche Aktivitäten im Freien genutzt werden. Foto: imago/Westend61