- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die anhaltende Dürre hat vor allem im Norden und Nordosten Deutschlands enorme Ernteausfälle verursacht. Sehr stark betroffen sind zudem die Futterbaubetriebe. Die politischen Positionierungen zu möglichen Dürrbeihilfen für die Landwirte gehen jedoch auseinander (Bericht ab Seite 7).
agrar-press
Im Betrieb der Müller-Braune GbR werden 12 000 Legehennen nach Bioland-Richtlinien gehalten. Seit Anfang dieses Jahres setzt der Betrieb ein Projekt im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens Tierschutz um (Bericht ab Seite 12).
Mohr
Saisonales Gemüse ist die ideale Grundlage für eine Sommersuppe. Gurken, Tomaten oder Zucchini – praktisch alles, was der Sommer hergibt, kann zu einer Suppe verarbeitet werden. Das Rezept für die „Gurkensuppe im Glas“ gibt es in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/Westend61
Agrarpolitik
Tierhaltung
Obst- und Gemüsebau
Pflanzenbau
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Bei vielen Erzeugern ist die Zwetschenernte in vollem Gange. Aktuelles zu Anbau und Sorten erfahren Sie ab Seite 20. Foto: Elke Setzepfand