9

Nach der Rapsaussaat muss die richtige Regulierungsstrategie gefunden werden, um angemessen auf die Verunkrautung zu reagieren.

landpixel

27

Niederschläge wirken zwar der Trockenheit entgegen, bieten aber auch Pilzkrankheiten ideale Bedingungen. Aktuelle Pflanzenschutzhinweise für den Gemüsebau sind auf den Seiten 27 bis 29 zu finden.

Weinheimer

IV

Betriebshelfer springen ein, wenn ein Notfall auf einem Betrieb vorliegt. Über die Einsatzgründe, die Vermittlung und den vielseitigen Beruf des Betriebshelfers erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.

landpixel

Agrarpolitik

Diskussion um Fruchtfolge und Silllegung wird stärker
5
Vorsteuerpauschale: DBV beklagt falsche Berechnungsgrundlage
6
Bund und Länder: Eco-Schemes sollen attraktiver werden
7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

Herkunftskennzeichnung von unverpacktem Fleisch
8

Pflanzenbau

Unkrautregulierung in Winterrapsbeständen
9
Regionales Saatgut – da weiß man, was man hat
13
P-Dünger aus Klärschlamm-Recycling
15
Tipps zum Dreschen von Sonnenblumen
17

Tierhaltung

Dysenterie ist eine Faktorenkrankheit
20
Pferdehaltung: Dem Wolf keine leichte Beute bieten
23
Uni Gießen forscht am Futter für Green Chicken
26

Obst- und Gemüsebau

Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
27
Marktkommentar Zwetschen
28

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Edaphon: Gesunde Böden für gesunde Trauben
30

Titelbild:

Durchfallerkrankungen bei Schweinen kommen in der Praxis immer wieder einmal vor. Auslöser können die Bakterien Brachyspiren sein, die sich in der Dickdarmschleimhaut ansiedeln und diese schädigen (siehe Beitrag in der Rubrik Tierhaltung). Foto: imago/Countrypixel