- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Eine ausgewogene, an die Fruchtfolge angepasste Kalium- und Magnesiumdüngung mindert das Risiko von Ertragsausfällen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Rubrik Pflanzenbau.
agrar-press
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist seit 1. August in Kraft. Damit haben sich die Rahmenbedingungen für Hausbesitzer und Investoren in vielerlei Hinsicht geändert.Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 24.
landpixel
Derzeit erlebt es eine Renaissance: das Urgemüse „Kasseler Strünkchen“. In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie wird es vorgestellt.
von Canstein
Agrarpolitik
Tierhaltung
Pflanzenbau
Erneuerbare Energien
Jagd, Forst und Natur
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Das Rebhuhn, in Jägerkreisen auch Feldhuhn genannt, reagiert empfindlich auf Veränderungen im klassischen Niederwildrevier. Das Internationale Rebhuhnsymposium ging der Frage nach, wie die Bestandssituation des Rebhuhns verbessert werden kann (Bericht auf Seite 29). Foto: Michael Breuer