10

Gelegentlich hört man, dass Sauen mit großen Würfen nicht so alt werden und früher den Betrieb verlassen. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, und Birgitt Hameister, VzF GmbH Uelzen, haben überprüft, ob das stimmt (ab Seite 10).

agrarfoto

28

Anfang August wird in den Höhenlagen bereits erster Raps gesät. Höchste Zeit also, jetzt die Unkrautregulierung zu planen. Aktuelle Hinweise und Tipps hierzu erhalten Sie ab Seite 28.

Dr. Dicke

I

Das Team vom „Gilsaer Landcafé“ hat sich viel vorgenommen. Lesen Sie über die Zukunftspläne von Familie Dörr/Schneider-Dörr in der Rubrik Hof & Familie.

Lehmkühler

Agrarpolitik

Landwirtschaft braucht jedes Jahr 3500 neue Betriebsleiter
5
Ausfuhrwert von Agrarerzeugnissen erstmals über 70 Mrd. Euro
7

Tierhaltung

Fipronil-Funde in Eiern: Handel reagiert zum Teil drastisch
9
Größere Würfe, längere Nutzungsdauer - geht das?
10
Milchfieber verhindern
13

Jagd, Forst und Natur

Der Wald ist ein Wohlfühlraum
16

Pflanzenbau

Landessortenversuche Wintergerste
18

Schwerpunkt Herbstbestellung I

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2017
24
Herbizideinsatz nach Leitverunkrautung
28

Unternehmensführung

Was die Arbeiten beim Verfahren "Stroh" kosten
32

Obst- und Gemüsebau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Winzers Welt im www
37

Titelbild:

Weizenernte mit Unterbrechungen. Foto: landpixel