- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
8
Der Zusammenhang ist eindeutig: Ohne Pflanzenschutz kein Raps – und weniger Insekten. Der Beitrag ab Seite 8 gibt Hinweise zur Unkrautregulierung in Winterraps.
landpixel
31
Einstreu im Legehennenstall sollte immer trocken sein, um sie scharrfähig zu halten. Dies fördert ein gutes Klima im Stall. Mehr dazu lesen Sie im Beitrag ab Seite 31.
landpixel
VI
Wie der Start in die Schule mit einer Linkshändigkeit gut funktionieren kann, dazu erhalten Sie Tipps in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Unions-Länderminister fordern Masterplan für die Wälder
5
Ungleichbehandlung bei Grunderwerbsteuer verringern
7
Schwerpunkt Herbstbestellung I
Ohne Pflanzenschutz kein Raps und weniger Insekten
8
Gezielte Herbstdüngung beugt Verlusten vor
16
Längere Vegetationszeiten haben Konsequenzen
19
Obst- und Gemüsebau
Die Walnussfruchtfliege fliegt wieder
22
Kohlerdflöhe: kühlere Tage und Regen erhofft
23
Jagd, Forst und Natur
Klimawandel - auf der Suche nach geeigneten Baumarten
26
Waldwegebauförderung für Privatwaldbesitzer und Kommunen
28
Tierhaltung
Trockene und strukturierte Einstreu für mehr Tierwohl
31
Bei Problemen im Kuhstall ans Tränkewasser denken
32
Für jedes Ferkel eine Zitze
34
Tierhaltung (Hessenbauer)
Erfahrungen mit Aktionsplan Kupierverzicht
37
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Durch Begrünung Nitrat im Grundwasser vermeiden
37
Titelbild:
Landwirtschaft am Fuße des „Wetterauer Tintenfasses“, wie die Burg Münzenberg in der Wetterau gerne auch genannt wird. Foto: Cornelius Mohr