8

Seit dem 1. August gelten die Vorgaben der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung zum organischen Beschäftigungsmaterial und dem Tier-Fressplatz-Verhältnis. Lösungen für einige Punkte werden ab Seite 8 erläutert.

Meyer

19

Die anhaltend feuchte Witterung begünstigt die Entwicklung von Schnecken. Anstehende Pflanzenschutzmaßnahmen im Gemüsebau werden ab Seite 19 erläutert.

Kreiselmaier

I

Mit Rosenblüten lassen sich viele schmackhafte Produkte herstellen, zum Beispiel Rosenblütenschokolade. Tipps dazu gibt es in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Schonschek

Agrarpolitik

ISN fordert Ende der Preisdrückerei
5
Hohe Millionenschäden in der Landwirtschaft
5
Kommission erlaubt höhere Vorauszahlungen
6
Wolf: Kosten für Prävention und Entschädigung gestiegen
7

Tierhaltung

Beschäftigung für das Schwein
8
Jungviehaufzucht in der Buchenhof GbR der Familie Bremer
12

Jagd, Forst und Natur

Zukünftige Baumarteneignung – Pflanzzeit steht bald an
16
Was tun auf extrem trockenen Standorten?
18

Schwerpunkt Herbstbestellung I

Hinweise zur Unkrautregulierung in Winterraps
21
Strom als Pflanzenschutzmaßnahme – eine Alternative?
28
In Roten Gebieten wird Düngung weiter limitiert
31

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Ergebnisse LSV Wintergerste
34

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Blick in die autonome Zukunft
39

Titelbild:

Mit der Rapsaussaat beginnt der Wettlauf zwischen Kulturpflanzen und Unkräutern. Über den an die Unkrautsituation angepassten Pflanzenschutz informiert der Beitrag ab Seite 21. Foto: landpixel