26

Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022 (Beiträge auf den Seiten 26 und 27).

Jürgen Rösner, VSSE

30

In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Phasen mit hohen Tagestemperaturen. Für Geflügel bedeutet eine solche Situation Stress. Welche Maßnahmen ergriffen werden können, war Thema eines Online-Seminars von Fokus Netzwerk Tierwohl.

Düngelhoef

I

Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie informiert darüber, wie man einer Mangelernährung im Alter vorbeugt, und gibt Ernährungsempfehlungen zum Essen und Trinken im Alter.

imago/epd

Agrarpolitik

Blockade bei Bestandsmanagement des Wolfs
5
Regen bremst weiter die Mähdrescher aus
7

Herbstbestellung I

Herbstliche Herbizideinsätze im Raps
8
Wie die Direktsaat im Betrieb gelingen kann
13

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Landessortenversuche Wintergerste
15

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Landessortenversuche Winterfuttergerste
16

Jagd, Forst und Natur

Eine Herausforderung für Spürhunde – der Borkenkäfer
24

Obst- und Gemüsebau

Mindestlohnsteigerung und hohe Produktionskosten
26
Vorsicht bei Viren in Bohnen und Gurkengewächsen
28

Tierhaltung

Methoden zur Abmilderung von Hitzestress im Geflügelstall
30
Brunsterkennung: Untersuchungen an der Universität Gießen
33

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Begünstigt Begrünung das Edaphon?
38
302 Hektar mehr Rebfläche im Jahr 2023
42

Titelbild:

Der Schwerpunkt Herbstbestellung in dieser Ausgabe befasst sich mit den Themen Herbizideinsatz im Raps und Direktsaat. Foto: agrarfoto