- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
Wesentliche Einflussfaktoren auf die Eutergesundheit sind die Fütterungshygiene, die Hygiene beim Melken und in der Haltung. Dies ergab eine Praxisstudie.
Mahlkow-Nerge
Die Wintergerste fand während der langen Bestockungsphase beste Bedingungen für die Ährenanlage am Vegetationskegel. Damit war der Grundstock für hohe Erträge gelegt.
Käufler
Julia Dircks hat sich auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit einem Nähatelier selbstständig gemacht. In der Rubrik Hof & Familie erfahren Sie mehr über ihr kreatives Einkommensstandbein.
Bromm-Krieger
Agrarpolitik
Tierhaltung
Molkereiwirtschaft
Pflanzenbau
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Relativ aufwändig, aber entscheidend im ökologischen Möhrenanbau ist die Beikrautregulierung, die richtig terminiert und mit verschiedenen thermischen, mechanischen und manuellen Maßnahmen aufeinander abgestimmt sein muss. Foto: landpixel