Viren verursachen große Schä-den in Futtererbsen und Acker-bohnen. Wie man virusbe-fallene Pflanzen erkennt und welche Möglichkeiten der Be-kämpfung bestehen, erläutert unser Artikel ab Seite 9.
Lenz
Der Faserversorgung der Zuchtsauen wird oft noch zu wenig Beachtung geschenkt. Nur eine Zuchtsau mit einem gut funktionierenden Verdau-ungssystem kann hohe Leistungen erbringen. Worauf bei der Rohfaserversorgung zu achten ist, erläutert unser Beitrag ab Seite 24.
agrarfoto, Hollmichel
Pflegende Männer suchen oft erst spät professionelle Hilfe auf. Ein Austausch mit anderen Pflegenden in einem Kurs wird schließlich jedoch als sehr hilfreich empfunden. Mehr zu dem Thema in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/imagebroker
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Gemüsebau
Tierhaltung
Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Unternehmensführung
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Kartoffelbestände mit einem hohen Anteil schwarzbeiniger Pflanzen sollten nach Ansicht des Versuchszentrums Dethlingen möglichst früh geerntet werden. Mehr zu diesem Thema lesen Sie ab Seite 11. Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
