- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
18
Die Besucher des Pflaumen- und Aprikosentages in Rheinland-Pfalz informierten sich über Pflanzenschutz, Sorten und Unterlagenversuche (Bericht ab Seite 18).
Setzepfand
27
Ergebnisse zu den Landessortenversuchen (im Bild Öko-Wintergerste) werden im Schwerpunkt Herbstbestellung ab Seite 23 erläutert.
Haase
II
Wie Landsenioren während der Corona-Pandemie in Kontakt bleiben, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/Westend61
Agrarpolitik
Fehler bei der Abstimmung des Bundesrats zu Kastenständen
5
Bauernverband pocht auf Bestandsregulierung beim Wolf
5
UTP-Richtlinie: DBV will mehr als Eins-zu-eins-Umsetzung
7
Tierhaltung
Frische Vollmilch aus dem Bliesgau
8
Weiderinder vor Hitzestress schützen
11
Tierhaltung (Hessenbauer)
Ferkelaufzucht: Mit Wiegegruppen Probleme erkennen
14
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Ertragsschätzung – ein tückisches Thema
14
Obst- und Gemüsebau
Pflaumen- und Aprikosentag zeigt Lösungen
18
Nun werden Infektionen mit Wurzelpilzen sichtbar
20
Marktkommentar Zwetschen
22
Schwerpunkt Herbstbestellung II
Unkrautregulierung in Winterraps
23
Öko-Wintergerste – LSV und Sortenempfehlungen
27
Landessortenversuche Winterraps
34/38
Schwerpunkt Herbstbestellung II (Pfälzer Bauer)
Landessortenversuche Winterfuttergerste
34
Titelbild:
Der Milchviehbetrieb Sandmeier aus dem saarländischen Breitfurt vermarktet seit Beginn dieses Jahres einen Teil seiner Milch selbst. Dazu wird in einer kleinen Hofmolkerei die Milch pasteurisiert und in Kunststoffflaschen abgefüllt (Bericht ab Seite 8). Foto: Brammert-Schröder