34

Digitale Anwendungen und Smartphone-Apps kommen derzeit in schneller Folge auf den Markt. In einem Seminar schilderten drei Legehennen-Halterinnen ihre Erfahrungen mit den Programmen Bankiva-App, FarMS und MTool.

Geflügelhof Böhmer

38

Der Hof von Familie Kunz in Heidenrod ist ein breit aufgestellter Betrieb. Die Grundidee: jede Herausforderung als Chance betrachten. Das Ziel: den eigenen Hof zur Marke in der Region machen. Das LW hat den Betrieb besucht.

Büsse

IV

Wie man mit Kindern kleine Wasserstellen für Vögel und Insekten im Garten schaffen kann, dazu liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie einige Anregungen.

Tinz

Agrarpolitik

Bauernverband warnt vor deutlichen Ernteeinbußen
5
Niederlande: Vertrauenskrise zwischen Bauern und Regierung
6
Kommissionsentwurf zum Pflanzenschutzmitteleinsatz
7

Schwerpunkt Herbstbestellung II

Beizung von Wintergetreide für eine sichere Auflaufphase
8
Frühzeitige Silomaisernte in Betracht ziehen
11
Ackerschnecken auch in Trockenjahren?
13
Landessortenversuche Winterbraugerste
16
Landessortenversuche Winterraps
18/20

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Jahrgang 2022 ist von Trockenheit und Hitze gezeichnet
22

Tierhaltung

Ballennetze und Pressengarne fachgerecht entsorgen lassen
27
Kühen ordentlich Kühlung verschaffen
28
70 Sauen nach Demeter-Richtlinien
31
Erfahrungen mit Apps für Geflügelhalter
34

Betriebsreportage

Der Meilinger Hof: ein vielseitiges Konzept
38

Obst- und Gemüsebau

Neue Johannisbeersorte Marlena ist weniger sauer
41
Trotz Bewässerung Trockenschäden an Kulturen
42

Titelbild:

Im zweiten Teil des Schwerpunktes Herbstbestellung geht es unter anderem um den Schutz der Getreidesaat mittels Beizung (Seite 8 ff.).Foto: landpixel