Wiederkehrende Regenfälle bremsen die Landwirte beim Getreidedrusch aus. Vor allem beim ins Lager gegangenen Weizen kommt es bei der Feuchtigkeit zum Auswuchs, aber auch auf dem stehenden Halm ist Auswuchs zu erkennen.
Bachmann
Dass Transitkühe in vielen Betrieben mehr Aufmerksamkeit erhalten sollten, wurde kürzlich in einem Online-Seminar des Netzwerkes Fokus Tierwohl deutlich.
Benz
Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in Rollenspielen in eine andere Welt abzutauchen. Kronen, Ketten und Armbänder lassen sich ganz leicht aus Papier und Blumen selber herstellen, wie ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie zeigt.
Tinz
Agrarpolitik
Deutsche Landwirte investieren immer weniger5
5
7
Obst- und Gemüsebau
Die Apfelernte in optimaler Qualität zum Kunden bringen8
11
Herbstbestellung II
Schneckenbekämpfung im Ackerbau14
18
Herbstbestellung II (Hessenbauer)
Zuckerrüben und Kartoffeln vor Schäden bewahren23
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Landessortenversuche Winterraps23
Tierhaltung
Seminar zum selektiven Trockenstellen von Kühen28
31
Jagd, Forst und Natur
Waldbesitzer wehren sich gegen die GAK-Sparpläne36
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Welche Nährstoffmängel zeigen sich an den Blättern?38
Unternehmensführung (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur GAP 202342
Titelbild:
Im Vergleich zur zurückliegenden Saison wird dieses Jahr eine kleinere Apfelernte erwartet, wie im Marktbericht auf Seite 10 zu lesen ist. Foto: imago/U. J. Alexander