13

Alle Maßnahmen, die den Schnecken Unterschlupfmöglichkeiten nehmen, sind geeignet, Besatz und Aktivität zu unterdrücken. Tipps zur Schneckenbekämpfung finden Sie ab Seite 13.

Brand

21

Echter Mehltau infiziert auch die Hülsen bei Erbsen und kann somit einen Totalschaden verursachen. Pflanzenschutzhinweise für den Gemüsebau erhalten Sie ab Seite 21.

Weinheimer

IV

In einer der ärmsten Regionen in Rumänien läuft die Heuernte ab, wie in einem Film aus Kindertagen. Erfahren Sie mehr da­rüber in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Glyphosatverbot brächte große wirtschaftliche Einbußen
5
Hauk für stärkere Förderung der ersten Hektare
6
Weniger Gülle und mehr Gärreste auf den Feldern
7

Pflanzenbau

Landessortenversuche Winterraps
9
Die Schnecken im Blick behalten
13
Landessortenversuche Winterbraugerste
16

Obst- und Gemüsebau

Ideales Wetter für Pilzkrankheiten
21
Möhrensortiment befindet sich im Wandel
24

Jagd, Forst und Natur

Erntejagd: Wenn der Häcksler die Signalleuchten anstellt
25

Tierhaltung

Bund-Länder-Annäherung zur Kastenstandhaltung
27
In hochleistenden Betrieben stehen die gesündesten Kühe
28
Ohne Schnittverletzungen im Futtermischer arbeiten
33

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Wenn junge Reben plötzlich vergilben und abwelken
33

Titelbild:

Wenn Management, Fütterung, Haltung und Genetik stimmen, geht dies mit einer hohen Leistungsbereitschaft der Kühe einher. Betriebe mit hohen Herdendurchschnittsleistungen sind im Allgemeinen nicht nur effizienter, die Tiere sind auch gesünder. Erläuterungen hierzu finden Sie ab Seite 28. Foto: landpixel