- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Häufig hört man das Argument, dass Kühe lange liegen müssen, um viel Milch zu erzeugen. Aber stimmt das? Prof. Steffen Hoy und Tanja Botthof, Universität Gießen, haben das untersucht und fassen die Ergebnisse ab Seite 16 zusammen.
Hoy
Eine ausreichend aggressive Striegeleinstellung belüftet den Bestand und ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Grünland-Nachsaat. Worauf noch zu achten ist, wird im Beitrag ab Seite 28 erläutert.
David
Wie Sportvereine mit der Corona-Pandemie beziehungsweise den Lockerungen zum Wiedereinstieg klarkommen, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/photothek
Agrarpolitik
Tierhaltung
Obst- und Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Hessenbauer/Pfälzer Bauer)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Uschi Braun und Christoph Kistner haben eine europaweit einzigartige Produktion von Straußenküken mit eigenem Zuchtprogramm aufgebaut. Das LW hat den Betrieb besucht (Reportage ab Seite 10). Foto: Katharina Büsse