- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Belüftungsschläuche sind nicht nur in Kälberställen gefragt: In den USA werden diese vermehrt auch im Wartebereich der Kühe installiert, um sie dort abzukühlen. Mehr zum Thema erfahren Sie ab Seite 11.
Rodens
Immer mehr Bestände zeigen einen hohen Besatz an Weißer Fliege. Wer zu spät mit der Behandlung beginnt, hat keine Chance mehr, den Schädling in den Griff zu bekommen. Aktuelle Pflanzenschutzhinweise für den Gemüsebau erhalten Sie ab Seite 14.
Kreiselmaier
Etwa 1,8 Mio. Menschen in Deutschland sind alkoholkrank, davon 30 Prozent Frauen. Erfahren Sie in „Hof & Familie“, wie eine Landwirtin es geschafft hat, ihre Alkoholsucht in den Griff zu bekommen.
imago images/blickwinkel
Agrarpolitik
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Agrarpolitik (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Tierhaltung
Obst- und Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Die Frühkartoffelsaison endet offiziell am 10. August. Die meisten Kartoffeln in der Pfalz und in Südhessen sind inzwischen gerodet.Das LW hat Peter Schmitt, Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere zur Kartoffelernte befragt (Interview auf Seite 31). Foto: landpixel