- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
5
Der Bund beteiligt sich an finanziellen Hilfen zugunsten dürregeschädigter Betriebe. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 5.
agrarfoto
25
Kartoffeln sind ein extrem vielschichtiger Markt mit unberechenbaren Einflussgrößen. Michael Schlag berichtet ab Seite 25 vom Wetterauer Kartoffeltag am Laupushof in Bad Vilbel.
Schlag
I
Wie Paare nach einem Streit wieder zueinanderfinden können, dazu liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie hilfreiche Anregungen.
imago images/blickwinkel
Agrarpolitik
Bundesregierung stellt Dürrehilfen zur Verfügung
5
SPD will Hofabgabeklausel abschaffen
6
Wird Deutschland Nettoimporteur von Getreide?
7
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Schulmilchkakao weiter fördern
8
Tierhaltung
Kälberdurchfall: Darm bei Abwehrfunktionen unterstützen
10
Den Aufzuchtferkeln den Start erleichtern
12
Gemüsebau
Die Unkrautregulierung im ökologischen Gemüsebau
16
Marktkommentar Zwiebeln
19
Gemüsekulturen erholen sich von der Hitze
20
Pflanzenbau
Landessortenversuche Öko-Wintergerste
23
Marktinformationen vom Wetterauer Kartoffeltag
25
Landessortenversuche Winterroggen
29/31
Landessortenversuche Wintertriticale
32/34
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Sehr frühe Ernte nach Hitze und Trockenheit
36
Tipps für den Ausbau der Scheurebe
38
Titelbild:
Auch in diesem Jahr wird wieder die Agrarfamilie gesucht. Das LW schickt die Familien Hölz aus dem hessischen Weinbach (oberes Bild) und Guhl aus dem rheinland-pfälzischen Gerhardsbrunn in den Wettbewerb (siehe Bericht auf Seite 14). Fotos: Stephanie Schwarz