- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Bei einem Praxistag im Odenwald gab es in einem Milchviehbetrieb Vorführungen zur Gülleseparation und -ausbringung. Welche Vorteile die Gülleseparation bietet, wird im Beitrag ab Seite 14 erläutert.
Mögel
Der Appell, grundsätzliche Hygieneregeln in der Kälberaufzucht einzuhalten, ist nichts Neues. Welche Überlegungen in diesem Kontext in den Neu- oder Umbau von Kälberhaltungen einfließen sollten, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Tierhaltung.
Nörtershäuser
Viele Stauden lassen sich einfach durch Teilung vermehren und im Garten weiter kultivieren. Hilfreiche Tipps dazu erhalten Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Neder
Agrarpolitik
Obst- und Gemüsebau
Gülleverwertung
Pflanzenbau
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Titelbild:
In Deutschland werden nach Juli-Schätzung laut ami 37 000 t Birnen erwartet (Marktkommentar auf Seite 11). Foto: imago/Countrypixel